
Über mich
Für mich ist die Beziehung und Interaktion zwischen Patient*in und Therapeut*in der wichtigste Faktor für eine erfolgreiche Behandlung. Deshalb möchte ich Ihnen hier die Möglichkeit geben, mich besser kennenzulernen.
Ursprünglich aus dem Burgenland kommend, wohne ich nun schon seit über 7 Jahren in Wien-Favoriten. Bevor ich 2022 mein Physiotherapie-Studium abgeschlossen habe, habe ich bereits 2019 ein Studium der Betriebswirtschaft absolviert. Direkt danach habe ich angefangen im PhysioCenter am Hof und bei den Vienna Vikings zu arbeiten. Seit Kurzem bin ich auch beim WAT Atzgersdorf tätig.
Da ich Ihnen die bestmögliche Behandlung nach aktuellen Standards bieten möchte (und ehrlich gesagt auch, weil ich den menschlichen Körper einfach sehr spannend finde), bin ich ständig auf der Suche nach der nächsten Weiterbildung, die ich besuchen könnte. Weiter unten finden Sie eine Auflistung meiner beruflichen Tätigkeiten und meiner Fortbildungen.
Schon vor meinem Studium und meiner beruflichen Tätigkeit, durfte ich viele Erfahrungen mit Physiotherapie machen - und zwar aus der Patientenperspektive. Denn Ende 2014 zog ich mir beim Fußballspielen, was ich seit 2002 vereinsmäßig betreibe, einen vorderen Kreuzbandriss im linken Knie zu. Das hatte eine Operation Anfang 2015 mit anschließender Physiotherapie zur Folge. Im Laufe der Jahre folgten noch 3 weitere Operationen (2017, 2018 und 2022) aufgrund eines erneuten Kreuzbandrisses, Meniskus(ein)rissen, Knorpelschäden und der Bildung von überschüssigem Narbengewebe.
Diese eigenen Verletzungserfahrungen haben mir gezeigt, wie fordernd so eine Reha sein kann und was man sich in der Phase als Patient*in von der Physiotherapie wünscht. Natürlich ist das sehr subjektiv und bei jedem ein bisschen anders. Deshalb versuche ich, nicht nur meine eigenen Erfahrungen einfließen zu lassen, sondern auch die individuellen Erwartungen jede:r einzelnen Patient:in zu erfragen.
Fußball ist nach wie vor ein fixer Bestandteil meiner Freizeitaktivitäten. Ich bin jedoch auch begeisterungsfähig für andere Ballsportarten bzw. Mannschaftssportarten, wie z.B. Football, Handball oder Volleyball, da aber oftmals nur als Zuseher oder eben als Physiotherapeut. Daneben mache ich 2-4x pro Woche Krafttraining und 1x pro Woche Yoga. Beides sind für mich wichtige Bestandteile zur Verletzungsprävention. Ab und zu geht sich dann auch noch Bouldern oder Wandern aus. Abseits vom Sport lese ich gerne und versuche seit kurzem Klavierspielen zu lernen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie mich jederzeit gerne. Ich würde mich freuen, auch Sie kennenzulernen und Ihnen mit Ihrem Problem weiterzuhelfen!
Berufliche Tätigkeiten

Vienna Vikings (Football)
seit 09/2022

WAT Atzgersdorf (Handball)
seit 10/2023
Ausbildung und Fortbildung
Physiotherapie FH Campus Wien
09/2019 - 06/2022
ESP Sportphysiotherapie
Modul 1 (10/2022 - 05/2023)
Modul 2 (seit 10/2023)
FIFA Diploma in Football Medicine
2022/23
The Painful Shoulder
Adam Meakins (The Sports Physio)
08/2022
Therapeutic Movement & Exercise:
Back Pain and Beyond
Ben Cormack (Cor-Kinetic)
09/2023
Simplifying the Hip
Mehmet Gem (Health Development and Performance Network)
12/2023